Weihnachtsmarkt

Traditoneller Weihnachtsmarkt

Schon seit 1986 ist der Bürgerverein Gartenstadt Veranstalter des traditionellen Weihnachtsmarktes in der Gartenstadt. Was klein begann, hat sich mit rund 30 Weihnachtsmarktständen zum größten, nichtkommerziellen Weihnachtsmarkt in der Region entwickelt. Aus Platz- und Logistikgründen wurde der Weihnachtsmarkt vor einige Jahren vom Freyaplatz im Herzen der Gartenstadt, in den vereinseigenen Bürgergarten in der Kirchwaldstraße verlegt, was völlig neue Gestaltungmöglichkeiten für diese beliebte Veranstaltung eröffnete.

Der Weihnachtsmarkt in der Gartenstadt, findet immer am Samstag vor dem 1. Advent im Bürgergarten, in der Kirchwaldstraße statt. Von 10 bis 19 Uhr treffen sich Gartenstädter und Menschen aus der Umgebung, zum Bummeln in angenehmer Atmosphäre über den Weihnachtsmarkt. Neben echter Handarbeit und Produkten aus der Nachbarschaft, gibt es selbstverständlich frisch zubereiteten Glühwein und verschiedene leckere Speisen. Das sich die Standbetreiber beim Weihnachtsmarkt verpflichten, 25 Prozent ihres Umsatzes für die traditionelle Weihnachtsaktion des Bürgervereins zu Spenden, die dieser an Bedürftige spendet, zeigt das der Bürgerverein Gartenstadt seine soziale Rolle im Stadtteil lebt.

Die Weihnachtsgrippe

Die Krippe des Bürgervereins Gartenstadt im Bürgergarten in der Kirchwaldstraße, wird in der Vorweihnachtszeit bis zum Dreikönigstag aufgebaut und ist mehr als nur einen einen Besuch wert. Beim winterlichen Spaziergang, schöner aber noch bei der feierlichen Andacht zur Eröffnung der Ausstellung, finden sich zahlreiche Bürger ein. Die nach einer Anregung aus Bologna von Jürgen Stoschek und Fritz Pimiskern kunstvoll geschaffenen Figuren, vermehren sich jedes Jahr. Kirchgänger an Heilig Abend sollten nicht versäumen, auf ihrem Heimweg einen Blick in den Bürgergarten zu werfen.

Der Freyaplatz, bleibt Ort für zahlreiche Veranstaltungen

Trotz der Verlegung des Gartenstädter Weihnachtsmarktes in den Bürgergarten, bleibt der Freyaplatz im Herzen der alten Gartenstadt, eingebettet in die einmalige Kulisse anmutiger Gartenstadthäuser, Veranstaltungsort für zahlreich Veranstaltunge des Bürgervereins. So wird unter anderem schon in der Vorweihnachtszeit ein großer geschmückter und beleuchteter Weihnachtsbaum aufgestellt, der dann eine schöne weihnachtliche Stimmung auf den Freyaplatz zaubert.