In Sandhofen wurde die Idee der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ von den Geschäftsleuten Gabriele Fenzel, Gabriele Put und Gerhard Engländer im Jahre 2004 geboren. Mit der Idee im tristen November Licht und Stimmung in die dunkelste Zeit des Jahres zu bringen, begann eine Erfolgsgeschichte sonders gleichen. Schon wenige Jahre später hatte die Idee der Sandhofer, nahezu alle Mannheimer Stadtteile in ihren Bann gezogen und sich zu einer gemeinsamen Aktion der Mannheimer Gewerbetreibenden entwickelt. Hinter der Idee steckt, dass die Gewerbetreibenden des Stadtteils in ihren Geschäftsräumen den Besuchern kreative Beiträge bekannter und unbekannter Künstler bieten um gleichzeitig ihre Produkte in angenehmer Atmosphäre und guten Gesprächen, zu präsentieren.
Das in der Gartenstadt die Uhren etwas anders ticken zeigt sich daran, dass hier der Bürgerverein der Motor der „Langen Nacht“ ist und sowohl das Bürgerhaus und der Bürgergarten kulinarisch wie auch künstlerisch in die Aktionen der örtlichen Gewerbetreibenden eingebunden ist. In der Gartenstadt wird die Aktion leider nicht vom Kulturamt der Stadt Mannheim unterstützt und auch der örtliche Bund der Selbstständigen (BDS), hält sich vollkommen zurück.